Programm

ab 8:30

Empfang der Gäste am Volksfestgelände

9:30

Festgottesdienst für Groß und Klein im Festzelt

ab 10:45

Jahreshauptversammlung des Gustav-Adolf-Zweigvereins Burgenland und Grußworte im Festzelt

ab 10:30

Kinder- und Jugendprogramm ganztägig am Festgelände

(Kinderschminken, Bastelstationen, Bobby-Kart-Rennen, Wuzzler-Area, Karaoke, Slackline, Ball- und Wasserspiele)
ab 12:00

Mittagessen in Gasthäusern und am Festgelände

(Kinder essen mit ihren Eltern oder Begleitpersonen)
13:30

Jugendgottesdienst mit der Mobilen Kirche am Festgelände

ab 14:00

Nachmittagsprogramm am Festgelände und in der Umgebung

  • Musik und Tanz mit dem Musikverein Bauernkapelle Gols und der Volkstanzgruppe Gols
  • Schlagerwunschkonzert
  • „Sachen zum Lachen“ mit Mitgliedern der Theatergruppe Gols
  • Wanderungen auf den Golser Weinwegen
  • Kirchenführung
  • Führung durch das Weinkulturhaus mit Weinverkostung
16:30

Schlussandacht im Festzelt

Eintritt und Parkmöglichkeit

Festabzeichen zum Preis von 9 Euro werden in allen burgenländischen Pfarrgemeinde angeboten und sind auch am Festgelände (Tor 1 und Tor 2) erhältlich. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Busse und PKWs parken am Festgelände (Einfahrt Tor 1).

Kinder

ab 8:30

Empfang der Gäste am Volksfestgelände

9:30

Familiengottesdienst für Groß und Klein mit der Bärenraupe im Festzelt

ab 10:30
ganztägig
& ganztägig

Stationen am Festgelände

  • Wimpelkette bemalen
  • Fächer gestalten
  • Dosenwerfen
  • Kinderschminken
  • Wasserspiele
  • Tauziehen
  • Sinnesweg
ab 12:00

Mittagessen in Gasthäusern und am Festgelände

(Kinder essen mit ihren Eltern oder Begleitpersonen)
13:30

Jugendgottesdienst mit der Mobilen Kirche am Festgelände

14:15

Zaubershow am Festgelände und Stationen

16:30

Schlussandacht im Festzelt

Aufgrund der Weitläufigkeit des Geländes und des vielfältigen Programms können wir keine Betreuungsaufgaben wahrnehmen. Wir bitten daher, dass Kinder (oder Kindergruppen) jederzeit von einer Aufsichtsperson begleitet werden.

Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei! Eine Anmeldung der Kinder ist nicht notwendig. Wir freuen uns über alle, die diesen bunten Tag mit uns feiern!

Jugend

ab 8:30

Empfang der Gäste am Volksfestgelände

9:30

Familiengottesdienst für Groß und Klein mit der Bärenraupe im Festzelt

ab 10:30

Stationen am Festgelände

  • „Wuzzler-Area“
  • Kappen gestalten
  • Kreidebild
  • Ballspiele
  • Wasserspiele
  • Slackline & Co
11:00 bis 12:00

GAF-Kart-Rennen und Karaoke am Festgelände

ab 12:00

Mittagessen bei den Food-Trucks am Festgelände

13:30

Jugendgottesdienst mit der Mobilen Kirche am Festgelände

ab 14:00

Nachmittagsprogramm am Festgelände

14:15

Zaubershow am Festgelände

15:00 bis 16:00

GAF-Kart-Rennen und Karaoke am Festgelände

16:30

Schlussandacht im Festzelt

Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei. Denk daran, Geld für deine Verpflegung bei den Food-Trucks mitzubringen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über alle, die diesen bunten Tag mit uns feiern!